Dieses robuste Unterteil-Wetterdichtung hält Regen, Wind und Staub fern. Ein Garage zu haben ist großartig, und es gibt viele verschiedene Arten von Garagen. Ein großer Teil davon ist sicherzustellen, dass Ihre Garagentür so gut wie möglich dicht ist. Das Letzte, was wir wollen, ist, dass Regen, Staub, Wind, Insekten und sogar kleine Tiere unter der Garagentür eindringen. Wenn Sie eine gute Wetterdichtung haben, können Sie all das aussperren und Ihre Garage schützen.
Lücken am unteren Ende Ihrer Garagentür lassen auch kalte Luft im Winter und heiße Luft im Sommer in Ihre Garage ein. Dadurch wird das Regulieren der Temperatur frustrierend schwierig und kann zu höheren Rechnungen führen. Sie können diese Lücken schließen und Ihr Garage das ganze Jahr über komfortabel machen, indem Sie einen neuen Wetterdichtungsstreifen an der Unterseite Ihrer Garagentür anbringen.
Sie denken vielleicht, dass die Installation eines neuen Wetterdichtungsstreifens schwierig ist, aber in Wirklichkeit ist es wirklich einfach! Eine weitere veränderbare Verbesserung, die Sie mit wenigen einfachen Werkzeugen — einem Schraubenzieher und etwas Wetterdichtungsstreifen — schnell selbst durchführen können. Es ist keine besondere Fertigkeit erforderlich, jeder kann es!
Sie wollen keine Insekten, Nagetiere oder Blätter in Ihrer Garage. Wenn Ihre Garagentür keinen guten Wetterdichtungsstreifen hat, können sie sich Zutritt verschaffen. Wenn Sie Kriechtiere wie Spinnen und Ameisen haben, können diese eindringen – und wenn Sie Mäuse oder Ratten haben, werden diese selbst durch enge Lücken kommen. Ein Wetterdichtungsstreifen kann auch am unteren Rand Ihrer Garagentür verwendet werden, um Schmutz, Staub, Schädlinge und Feuchtigkeit aus Ihrer Garage fernzuhalten.
Der untere Bereich Ihrer Garagentür erlebt viel Action. Beim Öffnen und Schließen kann der untere Teil anstoßen und beschädigt werden. Ein guter Wetterdichtungsstreifen kann ihn vor Schäden schützen. Er schafft eine Barriere, die Ihre Garagentür jahrelang schützt.